Die Öffentlichkeitsarbeit der Standortförderung trägt zur erfolgreichen Positionierung des Kantons St.Gallen bei. Die Kommunikation wird auf unterschiedlichen Kanälen aktiv und transparent gestaltet.
In der Berichtsperiode hat die Standortförderung die Durchführung von unterschiedlichen Kongressen mit überregionalem oder internationalem Zielpublikum finanziell unterstützt, um den Kanton St.Gallen als Investitions- und Technologiestandort sichtbar zu machen und zu positionieren. So beispielsweise den St.Galler Demenz-Kongress, der jährlich von etwa 1‘000 Teilnehmenden besucht wird. Ziel der Veranstaltung ist es, Praxis und Wissenschaft zusammenzubringen und einen breiten und fundierten Austausch sowie gegenseitiges Lernen zu ermöglichen. Beiträge für Kongresse oder Anlässe wurden im Rahmen eines Sponsorings oder in Form der finanziellen Förderung für den Kongressaufbau gesprochen.
Die Dienstleistungen, Projekte und die Hilfsmittel der Standortförderung werden über verschiedene Kanäle veröffentlicht. Über Aktualitäten informiert die Standortförderung über die Social-Media-Kanäle des Kantons St.Gallen, auf der Webseite, mittels Newsletter oder Medieninformationen. Da insbesondere aus der Start-up-Strategie und der kantonalen Innovationsförderstrategie zusätzliche Kommunikationsaufgaben erwachsen, wurde im Herbst 2023 innerhalb der bestehenden Ressourcen eine Stelle für Kommunikation und Marketing aufgebaut, um einen aktiven und transparenten Informationsfluss sicherzustellen.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es der Standortförderung im Dienstleistungsfeld Basisdienstleistungen gelungen ist, eine Vielzahl erfolgreicher Initiativen zu lancieren, zu begleiten und zu unterstützen. Im Zentrum standen dabei der Austausch und die Bedürfnisse der ansässigen Unternehmen. Es wurden Veranstaltungen und Projekte gefördert, die zur Haltung und Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften beitragen, wobei der Mangel an Fachkräften weiterhin eine grosse Herausforderung ist. Eine proaktive Kommunikation sowie Veranstaltungen mit Strahlkraft haben über die Grenzen hinaus zur Positionierung des Kantons beigetragen.